(J)Jugendarbeit (J)Jugendberatung (J)Erzieherischer Kinder - und Jugendschutz
Die Förderung des Landkreises Prignitz macht es möglich: Sieben Sozialarbeiter/innen koordinieren die Jugendarbeit und Sozialarbeit an Schulen entlang der B 5 von Gumtow über Plattenburg und Perleberg bis nach Karstädt. Jugendtreffs, Sport und Bewegung, Information und themenbezogene Projekte kommen bei den Kindern und Jugendlichen immer an. Und in den Ferien oder am Wochenende steigen die Höhepunkte: Wander-, Fahrrad- oder Kanutouren, junge Künstlertage und Wettkämpfe sind genauso beliebt wie Seminare für Klassensprecher/innen („Mehr Demokratie wagen“) oder zur Präventionsarbeit oder Traumberufe. Dabei arbeiten wir mit Schulen, Feuerwehren und Sportvereinen sowie der kommunalen Jugendarbeit Hand in Hand.
Ein besonderes Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bietet unser Leseclub - Lesefux
Das Team
Norman Kandt (Teamleitung)
Gemeinde Gumtow, Grundschule Demmerthin, Oberschule Glöwen
Heidi Spormann
Gemeinde Plattenburg, Grundschule Glöwen
Claudia Henze
Kietztreff Perleberg, Grundschule Kleinow, Oberschule Perleberg
Simone Mößner
Perleberg, Schule an der Stepnitz, Rolandschule Perleberg
Manuela Pötter
Gemeinde Plattenburg, Geschwister Scholl Grundschule, Gymnasium
Cornelia Koch
Gemeinde Karstädt, Grundschule Karstädt, Oberschule Perleberg
Karina Pielach
Gemeinde Karstädt, Anne-Frank-Grundschule Groß Warnow

Grundlage für die Arbeit der SozialarbeiterInnen ist das Sozialgesetzbuch (SGB VIII) § 11, 13 und 14 und das Konzept des Sozialraumteams.
Jährlich stattfindende Zielvereinbarungsgespräche zur Schaffung von Auftragsklarheit mit dem Jugendamt und den Kooperarionspartnern konkretisieren die Aufgaben und Handlungsfelder für das laufende Jahr.

gefördert durch
den Landkreis Prignitz

